Skip to main content

Sie möchten Kontakt zu telc aufnehmen?

Schreiben Sie uns, rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit unserem Außendienstteam – wir freuen uns auf Sie! Eventuell können Sie auch bereits Antworten auf Ihre Fragen in unserem FAQ finden.

Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ)

Senden Sie uns Ihre Änderungswünsche per E-Mail an. Wir kümmern uns dann umgehend um Ihre Anfrage und passen Ihr Zertifikat entsprechend an. Bei Bedarf für Korrekturen oder Duplikate verwenden Sie bitte ebenfalls die Adresse.

 

 

 

 

 

Unsere aktuellen Stellen können Sie unter Stellenangebote anschauen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an bewerbungen@telc.net.

Sie können Lehrmaterialien in unserem Shop bestellen.

Bitte senden Sie eine E-Mail mit Ihrer telc Kundennnummer sowie der Auftragsnummer an unseren Service und schildern Sie Ihr Problem. Wir werden uns im Anschluss daran umgehend darum kümmern.

Bitte senden Sie uns eine E-Mail mit der dazugehörigen Auftragsnummer und einem kurzen Statement mit den Gründen des Ausfalls. Die ungeöffneten Prüfungsmaterialien senden Sie bitte zurück an die telc gGmbH.

Für Anfragen bezüglich barrierefreier Prüfung wenden Sie sich bitte an unseren Service.

Der Zugriff auf den Stand der Auswertung ist nur für Lizenzpartner über die Community unter der Prüfungsliste in der Teilnehmerverwaltung möglich. Teilnehmer:innen wenden sich bitte an ihre Prüfungszentren.

Prüfungsunterlagen sollten nach Erhalt auf Vollständigkeit geprüft werden. Andernfalls kontaktieren Sie bitte unseren Service.

Vor Ablauf der Anmeldefrist können Sie in der Prüfungsliste über die Aktion "Prüfung bearbeiten" eine Verschiebung vornehmen.

Nein, Kopien von Prüfungsmaterialen sind laut unserer AGB §9 Abs. 1 nicht erlaubt.

Sie können das Protokoll aus dem Downloadbereich der Community herunterladen und vermerken dies auf dem Dokument.

Überprüfen Sie einfach die Echtheit eines Zertifikats mittels des folgenden Formulars: Zertifikate verifizieren.

Eine Anmeldung direkt bei uns ist leider nicht möglich - auch nicht online. Hier müssen sich die Teilnehmende*r eine Sprachschule / Prüfungszentrum suchen. Sie organisieren die telc Prüfungen eigenständig und legen somit auch die Prüfungstermine fest. telc-Prüfungen können 14 Tage vor Prüfungstermin und die DTB-Prüfungen 25 Tage vor dem Termin bei der telc gGmbH angemeldet werden, daher erfahren wir erst kurzfristig, welches Prüfungszentrum wann welche telc oder DTB-Prüfungen durchführt und können deshalb leider keine Prüfungsliste zur Verfügung stellen.

Bitte folgen Sie dem Link. Als Prüfungsteilnehmende*r melden Sie sich direkt beim gewünschten Prüfungszentrum zur Prüfung an. Dort erfahren Sie auch die Höhe des Prüfungsentgeltes und alles Weitere.

Prüfungsergebnisse werden elektronisch archiviert (telc 10 Jahre/ DTZ & DTB 5 Jahre). Während dieser Zeit können Prüfungsteilnehmende eine kostenpflichtige Zweitausstellung des Zertifikats oder Ergebnisbogens beantragen. Dieses neu ausgestellte Dokument ist als Duplikat gekennzeichnet und wird von der telc gGmbH signiert und gestempelt.

Die Anfrage erfolgt über das Kontaktformular auf unserer Homepage.

Hier finden Sie eine filterbare Liste aller telc Prüfungszentren mit Kontaktdaten und Umgebungskarte zur Orientierung.

Lehrkräfte können Prüfer-/ Bewerterlizenz(en) erwerben, indem Sie an der entsprechenden Qualifizierung teilnehmen. Mehr Informationen finden Sie hier auf unserer Webseite.

Wenn Sie selbst Lehrkraft sind oder Angebote für Ihre Lehrkräfte suchen, finden Sie weitere FAQs rund um telc Trainingsangebote hier.

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Kundenservice

+49 6172 38820 - 77
service@telc.net

Unsere Sprechstundenzeiten:

Mo.: 08:30 - 17:00 Uhr

Di.: 08:30 - 17:00 Uhr

Mi.: 08:30 - 17:00 Uhr

Do.: 08:30 - 17:00 Uhr

Fr.: 08:30 - 16:00 Uhr

Sa.: 08:00 - 12:00 Uhr

Kontaktformular

Mit der Kontakt-Aufnahme akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung. Informationen dazu, wie telc mit Ihren Daten umgeht, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung